13 Reaktionen

letztes Jahr

Hallo bIn genau so weit wie du ich mache nur die Nackenfaltenmessung

letztes Jahr

Hallöchen Schaum hier ins Thema rein... https://community.24schwanger.de/forum/geburtsclub-april-2024/nackenfaltenmessung-oder-nipt-RaY93R Oder hier: https://community.24schwanger.de/forum/schwangerschaft/nipt-MBM1xZ Da findest du einige Meinungen dazu und kannst vielleicht besser entscheiden 🍀 liebe Grüße

letztes Jahr

Ich habe keine Bluttests gemacht und die Nackenfalte wurde bei mehreren US Untersuchungen mit gemessen. Da brauchte ich keine zusätzliche Untersuchung mehr.

letztes Jahr

Heyhey, ich habe auch keine Bluttests machen lassen. Bei uns war bisher alles unauffällig und auch erblich ist nichts bekannt, daher gab es für uns keinen Anlass. Muss aber natürlich jeder selbst entscheiden und ich kann es auch nachvollziehen wenn man sich dafür entscheidet.

letztes Jahr

Hallo das Thema wurde jetzt schon des öfteren aufgemacht, ich würde es jeder Zeit wieder machen. Man muss „nur“ Blut abgeben und erfährt zu 99,9% ob das Kind an Trisomie leider oder nicht. Der Doc muss sich bei der Nackenfaltenmessung nur um 1mm vermessen und schwubbs, hat man ein vermeintlich behindertes Kind oder eben anders rum, ein krankes Kind wird gesund gemessen. Natürlich werden dann noch weitere Tests gemacht, aber den ganzen stress kann man sich sparen. Mir war das alles zu unsicher. Im Endeffekt muss es ja jeder selber wissen. Einen Nachteil bringt dieser Test aufjeden Fall nicht mit sich und ich finde es gut, das er mittlerweile fast kostenfrei ist in Deutschland. 2021 hab ich noch 300€ dafür bezahlt.

letztes Jahr

Hallo das Thema wurde jetzt schon des öfteren aufgemacht, ich würde es jede ...
Er ist nicht kostenfrei, das muss man klar sagen, noch heute liegen die Kosten zwischen 170 & 300€, allerdings kann der Arzt es als "notwendig" erachten, dies dann bei der kassenärztlichen Vereinigung begründen und dann würde der Test von der Kasse gezahlt (manche Ärzte denken sich halt einen Grund aus... Andere Arbeiten da sehr korrekt) aber die kosten für den Test sind nach wie vor Recht hoch (ich hatte 230€ zahlen müssen)

letztes Jahr

Also bei uns bezahlt diese Tests die Krankenkasse :) deswegen hatte ich es auch machen lassen 😁 und das wird Standart massig bezahlt bei uns in deutschland ohne erfundenen grund :)

letztes Jahr

Reaktion auf chantelito

Also bei uns bezahlt diese Tests die Krankenkasse :) deswegen hatte ich es ...
Diese Diskussion gab es jetzt schon so oft hier. Die Kosten werden aber definitiv nicht standardmäßig übernommen, sondern nur begründet. Mittlerweile reicht mit Sicherheit eine simple Begründung, aber es muss eine Notwendigkeit vorliegen: Die Kosten werden in begründeten Fällen von den Krankenkassen übernommen, d.h. wenn ein Hinweis auf eine Trisomie vorliegt oder wenn die Schwangere gemeinsam mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin der Meinung ist, dass der Test notwendig ist. Damit steht prinzipiell jeder Schwangeren ein Zugang zu NIPT offen.

letztes Jahr

Reaktion auf chantelito

Also bei uns bezahlt diese Tests die Krankenkasse :) deswegen hatte ich es ...
Er ist definitiv keine Kassenleistung, egal welche Kasse, außer der Arzt begründet dies vor der kassenärztlichen Vereinigung (welche ich extra desswegen kontaktiert hatte / jeder Arzt muss mit dieser Vereinigung abrechnen welche sich dann erst an die jeweiligen KK wenden 😉) das kann man aber auch online nachlesen.

letztes Jahr

Im Endeffekt kann man sagen, das jeder der diesen Test machen lassen möchte sich mit seinem Arzt und oder der Krankenkasse auseinandersetzen muss und sich nicht drauf verlassen kann, das die Kosten übernommen werden. Also sollte man sich im Vorfeld Informieren🤗 Hätte unsere KK die Kosten nicht übernommen, hätte ich den Test wieder selber gezahlt, weil ich für mich diesese Sicherheit wollte 🤗

letztes Jahr

Finde es aber immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich alles in ganz Deutschland gehandhabt wird von den Ärzten und Kassen usw.

letztes Jahr

Finde es aber immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich alles in ganz De ...
Grade Ärzte sind da sehr unterschiedlich... Ich habe deswegen die Ärztin gewechselt. Sie wollte zwei Sectios als Begründung eintragen und hat mir weißmachen wollen das dies völlig richtig sei. Ich habe mir dazu eine Zweitmeinung geholt und die arztin war ganz meiner Meinung, das ein vorangegangener Kaiserschnitt das Erbgut nicht beeinflussen kann und daher der Test absolut nicht nötig ist :) wenn man kein Vertrauen zu seinem Arzt haben kann, dann macht es keinen Sinn weiter dort Patienten zu bleiben ...

letztes Jahr

Reaktion auf ninaara

Grade Ärzte sind da sehr unterschiedlich... Ich habe deswegen die Ärztin ge ...
Ja das stimmt. Ich bin auch echt froh dass ich eine Ärztin habe die ähnlich tickt wie ich, also nicht zu dramatisch und sie sieht vieles locker ohne Panik und Druck zu machen. Trotzdem super Kompetent und man fühlt sich einfach gut aufgehoben. Wenn das Verhältnis passt dann ist das echt das A und O.